Praxissemester im Ausland
Neben den Ausbildungsschulen der Bonner Ausbildungsregion stehen für Studierende der Schulform Gymnasium / Gesamtschule wenige Plätze an der Internationalen Deutschen Schule Brüssel, der Deutschen Schule Madrid und der International German School Ho Chi Minh City zur Verfügung. An den Deutschen Auslandsschulen werden die Studierenden von Ausbildungslehrkräften betreut, an den Einführungsveranstaltungen im ZfsL nehmen die Studierenden teil, die weitere Begleitung durch das ZfsL und durch die Lehrenden der Begleitseminare erfolgt digital.
Bewerbung zum WiSe 25/26
- Bewerbungsfrist Brüssel und Madrid: 03.12.2024 / Bewerbungsfrist Ho Chi Minh City: 03.02.2025
- einzureichende Unterlagen (in einem PDF):
1. ausgefülltes Bewerbungsformular Brüssel / Madrid / Ho Chi Minh City
2. Tabellarischer Lebenslauf (ggf. inkl. soziales / ehrenamtliches / internationales Engagement)
3. Motivationsschreiben (1–2 Seiten)
4. Übersicht der bisherigen Leistungen (Transcript of records aus dem Bachelorstudiengang und – sofern vorhanden – aus dem Masterstudiengang)
5. Studierendenausweis - Mehrfachbewerbungen sind möglich. Bitte reichen Sie für jede Schule eine gesonderte Bewerbung ein und teilen uns die Prioritäten in der Mail mit.
Nähere Informationen zum Praxissemester im Ausland, den Bewerbungsvoraussetzungen und den Anforderungen an die Bewerbung finden Sie hier.
Aktuelle Informationen zum Bewerbungsprozess für das Praxissemester im WiSe 26/27 ab November 2025.
Kontakt
Frauke Fechner
Telefonsprechstunde
Mo, Di 9:00 – 12:00 Uhr / Mi 10:30 – 12:00 Uhr / Do 9:00 – 10:00 Uhr (entfällt vom 24.02. bis 27.02.2025)