Bonner Zentrum für Lehrerbildung
Aktueller Hinweis
Bezüglich der Prüfungen, die wegen des für Freitag, den 07.02.2025 angekündigten Streik im Öffentlichen Nahverkehr nicht angetreten werden können, gelten für Lehramtstudierende die jeweiligen Regelungen der Fachbereiche.
Rücktritte von Prüfungen aus triftigen Gründen reichen Sie bitte schriftlich am Tag selbst im Prüfungsbüro des BZL ein (bzl@uni-bonn.de). Nachträglich eingereichte Rücktrittsgesuche können nicht entgegengenommen werden.
Willkommen auf der Website des Bonner Zentrums für Lehrerbildung!
Das BZL ist zuständig für ...
... die Koordination des Lehr- und Studienangebots sowie der Praxisphasen des Lehramtsstudiums,
... die Prüfungsorganisation und -verwaltung für die Lehramtsstudiengänge in Abstimmung mit den Fachbereichen in den beteiligten Fakultäten,
... die Beratung von Studierenden und Studieninteressierten,
... die Sicherstellung der Kooperation mit dem ZfsL Bonn, den Schulen der Ausbildungsregion und weiteren Partnern,
... die Unterstützung von Austausch und Zusammenarbeit zwischen Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften.
Bonner Zentrum für Lehrerbildung
Poppelsdorfer Allee 15
53115 Bonn
Postanschrift
Universität Bonn
Bonner Zentrum für Lehrerbildung (BZL)
53012 Bonn
- Montag: 09:30–12:00 Uhr
- Mittwoch: 09:30–12:00 Uhr und 13:00–15:00 Uhr
Beratungstermine können mit Studienberatung und Praktikumsmanagement des BZL auch außerhalb der Öffnungszeiten des Prüfungsbüros vereinbart werden.
Die Öffnungszeiten der Sekretariate der Bildungswissenschaften finden Sie hier.
Wichtiger Hinweis zur Barrierefreiheit
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unser Gebäude derzeit leider nicht barrierefrei ist. Dies bedeutet, dass es bauliche Gegebenheiten gibt, die den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erschweren.
Sprechen Sie uns daher bitte direkt an, wenn Sie Unterstützung benötigen oder Fragen zur Barrierefreiheit haben. Wir sind bestrebt, Lösungen zu finden und die Bedürfnisse unserer Studierenden zu berücksichtigen.
![Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.](https://www.bzl.uni-bonn.de/medien/volker-lannert2.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Das BZL
Das Bonner Zentrum für Lehrerbildung trägt innerhalb der Universität die Verantwortung für die Lehramtsstudiengänge.
![Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.](https://www.bzl.uni-bonn.de/medien/volker-lannert.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Studium
Alles zu den Bachlor- und Masterstudiengängen für das Lehramt, von der Bewerbung bis zum Abschluss.
![Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.](https://www.bzl.uni-bonn.de/medien/johann-saba.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Forschung und Lehre
Zentral im Lehramtsstudium: Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken.
![Klassenzimmer_Globen.jpg](https://www.bzl.uni-bonn.de/medien/colourbox9608583-kopie.jpg/@@images/image)
International
Wir fördern die Internationalisierung der Lehramtsausbildung.
![Bibliothek2.jpg](https://www.bzl.uni-bonn.de/medien/volker-lannert3.jpg/@@images/image)
Menschen im BZL
Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen? Ansprechpartner:innen zu allen Bereichen der Lehrer:innenbildung.
1.885
Studierende
20
Fächer
65
Ausbildungsschulen im Praxissemester